Ebenfalls letztes Wochenende fanden die LVMM für die Altersklassen u13 und u18 in Döbeln statt. Da der Termin auf den Beginn der Ferien fiel, war es leider nicht möglich mehrere Mannschaften in den Altersklassen zu stellen. Unsere junge u13 Jungsmannschaft (nur 2 Endjahrgänge) wurde von einigen Sportlern aus der u11 unterstützt. Die Stimmung war gut […]

Heute war ein toller Tag für unseren Kadersportler Viktor Becker! Nach Siegen gegen Ron Schwarzer (Homburger Turngemeinde), Volkan Arman (Budokan Lübeck) und Marino Coric (Budo-Club Karlsruhe) stand Viktor im Halbfinale wieder einmal Nicolas Kunze (MTSV Aerzen) gegenüber. Viktor machte einen guten Kampf, musste aber kurz vor Ende der Kampfzeit eine Wazari-Wertung abgeben. Im kleinen Finale […]

Für unsere Sportlerin Marlene Holler (52 kg) sowie unsere Jungs Georg Becker (73 kg) und Nicolas Kühne (50 kg) ging es am vergangenen Wochenende in der Leipziger Brüderstraße bei den DEM der u18 auf die Matte. Marlene und Georg zeigten als mittlerer und jüngster Jahrgang der u18 gute Kämpfe, konnten sich am Ende aber nicht […]

Am Samstag (u13) und Sonntag (u15) fand in Rodewisch das Sichtungsturnier des JVS statt. Wir waren an beiden Tagen mit 11 Judoka dabei. Die meisten unserer jungen Judoka konnten vor den Augen von Landestrainer Frederik Jäde an ihre guten Leistungen der letzten Wettkämpfe anknüpfen. Folgende Platzierungen wurden erkämpft:

Am Samstag fand in Chemnitz ein Training für die u18 Kadersportler des JVS statt, um sich gemeinsam auf die anstehenden Aufgaben, insbesondere die Deutschen Meisterschaften, vorzubereiten. Aus Holzhausen waren unsere 4 Judoka Marlene, Nicolas, Luis und Georg dabei. Danke an das JVS Trainerteam um Juan Cuneo und Frederik Jäde

Für 7 unserer Übungsleiter (Nesrin, Julia, Tommy, Tristan, Maik, Christian K. und Christian F.) ging es heute nach Delitzsch zum Fortbildungslehrgang. Natürlich war es schön, ein paar alte Bekannte wiederzusehen. Weiterhin wurde über die neue Kyu-Prüfungsordnung und das Training mit Kindern im Alter 4-6 informiert. Nach einem sehr leckeren Mittagessen berichtete Hendrik Schuster (Randori Leipzig […]

Am 25.09. ging es für einen Teil unsere Abt. Wing Chun zum Lehrgang von Meister Fritz Oblinger (9. Dan im Shotokan Karate, 9. Dan im Stiloffenen Karate, 7. Dan im Kyusho-Jitsu). nach Bad Frankenhausen. Damit hat sich für die Teilnehmer ein lang ersehnter Wunsch erfüllt. Schwerpunkte des Lehrgangs waren folgende Punkte – Atmungs-Technicken (Qi-gong): lernen […]

Nach 2 Jahren „Corona-Pause“ konnten wir endlich wieder zum Turnier unserer Sportfreunde aus Stotternheim anreisen. Insgesamt gingen über 250 Judoka auf die Matte. Gekämpft wurde in zwei Blöcken in den Altersklassen u8/u10 und u12/u14. Wir waren mit 27 jungen Judoka (von möglichen über 70) dabei. Positiv zu erwähnen ist auch, dass für 3 Matten insgesamt […]

Beim Firmenlauf im Sommer konnten die Mitarbeiter des Heliosklinikum in Leipzig jeder einen Verein vorschlagen. Der Judo Holzhausen e.V. wurde vorgeschlagen und gehörte zu einem der 10 gelosten Vereine. Die Gewinner konnten sich alle über eine Spende i.H.v. 1.000 € freuen. Unsere Vorstandsmitglieder Nesrin Becker und Bruce Wittl nahmen heute an der Scheck-Übergabe teil. Im […]

Heute hatte die TG u13/u15 Grund zur Freude. Nach einer längeren Zeit war Landestrainer Frederik Jäde (u15) wieder zu Besuch in Holzhausen. Nach einer ordentlichen Erwärmung stand heute das Thema Ippon-Seoi-nage zur Gegenseite sowie vorbereitende Übungen im Mittelpunkt. Am Ende konnten alle beim Randori das Erlernte anwenden. Wir sagen Danke für die tolle Einheit und […]