In diesem Jahr sind wir wieder Gastgeber für einen Lehrgang des Judo-Verbandes Sachsen. Unter der Leitung von Hendrik Schuster gibt es für die angehenden Sportassistenten viel neues zu lernen. Hier die Erfahrungsberichte vom ersten Wochenende von Noah Vogel, einem unserer Holzhausener Judoka.
Samstag, 16.08.2025
Nach der Ankunft startete der Tag mit einer kurzen Vorstellungsrunde und organisatorischen Hinweisen. Anschließend folgten theoretische Inhalte zur Rolle des Sportassistenten, zu Verbandsstrukturen und grundlegenden Trainingsprinzipien.
Besonders praxisnah war der Teil zur methodischen Entwicklung von Ukemi-waza (Falltechniken). Hier wurden uns auch einige sehr gute Varianten gezeigt, wie man Kindern das Rollen erleichtern kann – ein wertvoller Input für das Kindertraining.
Zum Mittagessen gab es einen leckeren Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf.
Am Nachmittag wurden wir für die Einheit Nage-waza (Wurftechniken) von Olaf Schmidt besucht, der uns in die Wurfgruppen und Wurfprinzipien einführte. Im Anschluss beschäftigten wir uns intensiv mit Fehleranalyse und Korrekturmöglichkeiten. Der Tag endete mit einer Sammlung von Budospielen, die sich hervorragend in das Training einbauen lassen.
Sonntag, 17.08.2025
Der zweite Lehrgangstag startete mit einem theoretischen Block, in dem wir uns intensiv mit den Themen Kinder- und Jugendschutz sowie dem Umgang mit besonderen Verhaltensauffälligkeiten auseinandersetzten. Dabei wurde deutlich, wie wichtig es ist, nicht nur die sportliche Entwicklung der Kinder im Blick zu haben, sondern auch ihre persönliche Sicherheit und ihr Wohlbefinden im Training.
Nach diesem inhaltlich dichten Einstieg folgte eine praxisorientierte Einheit zu den Ashi-waza (Fußtechniken), in der wir neue Varianten kennenlernen und bestehende Techniken verfeinern konnten.
Gestärkt durch das Mittagessen (Schnitzel mit Kartoffeln und Champignons) ging es am Nachmittag weiter mit einem lehrreichen Wettkampftraining unter der Leitung von Tommy. Hier konnten wir verschiedene Randori-Formen ausprobieren und wertvolle Tipps für Training und Wettkampf sammeln.
Vielen Dank an alle Unterstützer!